Nichts ist mehr wie früher. Raus an die Luft und entdeckt die Highlights!
Lichtenberg ist als Wohngegend total im Kommen, konnte man kürzlich in der Zeitung lesen. Das mag wohl stimmen!
Nicht nur unterschiedlichste Lebens-Art: vom Hausboot in der Rummelsburger Bucht über Mehrgenerationenhäuser, Plattenbauten für junge Leute am Tierpark bis hin zum historischen Kaskelkiez... sondern auch eine ziemliche Bandbreite an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten bietet sich hier.
Der Bezirk könnte eine ähnliche Karriere hinlegen wie der Prenzl'berg.
Einst ein unattraktiver Ost-Block-Bezirk, erinnert heute nur noch der Name der Boulderhalle "ostbloc" in Rummelsburg an frühere Zeiten.
Noch sind die Mieten hier bezahlbar; es wird überall gebaut, werden immer mehr Kinder geboren, und die Arbeitslosenquote geht zurück.
Familien reizt die Nähe zum Tierpark Friedrichsfelde mit Streichelzoo und weitläufigem Gelände, der Potenzial für ganze Tagesmärsche hat!
Aber es gibt auch drumherum viel Grün und Wasser: sehenswert ist zum Beispiel das neue Wohngebiet am Rummelsburger Ufer.
Hier wurde ein nicht mehr benutztes DDR-Gefängnis in eine wirklich tolle Wohngegend mit Hafen umgewandelt, und auch Hausbootbesitzer tummeln sich hier und sind Dauer-Anlieger.
Bewohner und Besucher haben einen erstklassigen Blick auf die Halbinsel Stralau und den Treptower.
Außerdem warten viele Museen auf Euren Besuch: angefangen vom Stasi-Museum in der Normannenstraße über das Deutsch-Russische Museum mit Panzern in Karlshorst bis hin zur Gedenkstätte Hohenschönhausen - hier gibt's 'ne Menge zu erfahren - vor allem, wie Ihr seht, für historisch Interessierte.
Und nicht zuletzt gibt es in Lichtenberg die HTW, die Hochschule für Technik und Wirtschaft, deren Gebäude nahe des Tierparks früher zur Humboldt-Universität gehörten.
Neugierig geworden?
Dann sucht Euch doch eine von den Entdecker-Touren, auf denen Ihr Lichtenberg erkunden könnt, heraus! Es gibt sie als GPS-Tracks oder in einer pdf-Broschüre.
Los gehts!